Ab 3 Tage vor und während der Urinsammlung folgende Nahrungsmittel nicht mehr zu sich nehmen: Bananen, Walnüsse, Tomaten, Ananas, Johannisbeeren, Zwetschgen, Stachelbeeren, Mirabellen, Melonen, Avocados, Auberginen, Kiwis |
Hintergrund
Serotonin (5-Hydroxy-Tryptamin) wird in den disseminierten neuroendokrinen Zellen des Gastrointestinaltrakts und in Karzinoidgewebe aus der Aminosäure Tryptophan gebildet. In der Leber und in der Niere wird Serotonin rasch zu 5-Hydroxy-Indolessigsäure (5-HIES) abgebaut und mit dem Urin ausgeschieden. Bei Verdacht auf Karzinoid dient die Bestimmung von Serotonin im Urin als Zusatzuntersuchung zu 5-HIES im 24 h-Sammelurin, insbesondere bei normaler oder nur grenzwertig erhöhter 5-HIES, jedoch nicht geeignet als alleiniger Suchtest bei Verdacht auf Karzinoid (siehe unter "Karzinoid").
Bewertung
Etwa 10 % der Patienten mit normaler bis leicht erhöhter 5-HIES im Urin zeigen erhöhte Serotonin-Werte im Serum und/oder Urin. Jedoch können unauffällige Serotonin-Werte grundsätzlich ein Karzinoid nicht ausschließen. |